Orientierung für alle Fach- und Führungskräfte im Bereich Arbeitssicherheit.
Für Entscheider im Unternehmen, die für sichere Arbeitsabläufe und für die Beschaffung von anforderungsgerechter Ausrüstung verantwortlich sind.
Aktuelle Highlights für Ihre Marketingkommunikation:
13.06.2023: Innovationstag Gefahrstoffe
Das Wissens-Quiz „Quiz & Win“ – kombiniert mit einem attraktiven Gewinnspiel
Ihre digitalen Highlights für 2023:
Leadgewinnung mit den Websessions von sifa-sibe!
- 20.04.2023: Leitern – Arbeiten in der Höhe
- 23.05.2023: Unterweisung
- 15.06.2023: Gefährdungsbeurteilung
- 13.09.2023: Unfallanalyse
- 09.10.2023: Brandschutz
- 21./22.11.2023: Innovationstage Arbeitssicherheit
Alles auf einen Blick: Websessions 2023
Mediadaten 2023
Media kit english 2023
– meinungsbildende Fachzeitschrift in der Arbeitssicherheit in Deutschland.
Top-Themen:
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Kopfschutz, Helme, Augenschutz, Schutzbrillen, Gehörschutz, Atemschutzgeräte, Atemschutzmasken, Handschutz, Handschuhe, Hautschutzmittel, Sicherheitsschuhe, Chemikalienschutzanzüge, Hitzeschutzkleidung, Säureschutzkleidung, Schweißerschutzkleidung, Warnkleidung
Sichere Einrichtungen und Geräte am Arbeitsplatz
Absturzsicherung, Höhensicherung, Personensicherungsanlagen, Personensicherungsgeräte, Leitern, Arbeitsbühnen, Messer, Werkzeuge
Erste Hilfe
Augenspülung, Notduschen, Erste Hilfe, Verbandmittel, Defibrillatoren
Arbeitsschutzmanagement
Gefährdungsbeurteilung, Schulung und Unterweisung, Dokumentation, Software Arbeitsschutzmanagement
Dienstleistungen im Arbeitsschutz
Sicherheitstraining, Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Dienste, Gefährdungsbeurteilungen, Textilleasing, Kennzeichnung
Prävention / betriebliches Gesundheitsmanagement
Suchtprävention, Rückenprävention, Psychische Belastung, Demographie
Hygiene und Sanitärbedarf
Desinfektionsmittel, Desinfektionsgeräte, Handreinigungsmittel, Handtuchspender
Ergonomie
Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsplatzhilfen, Arbeitsplatzausstattung Möbel, Arbeitsstühle, Steharbeitsplätze, Bildschirmarbeitsplätze, Akustik, Boden, Raumklima, Schallschutz, Luftreinhaltung, Absauggeräte
Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz, Feuerlöschgeräte, Brandmelder, Kennzeichnung Brandschutz
Explosionsschutz
Gaswarngeräte, Messgeräte für explosive und toxische Atmosphären,
Gefahrstoffe
Sicherheitsschränke, Gefahrstoffe Kennzeichnung, Technische Regeln Gefahrstoffe TRGS, Gefahrstoffe lagern, Gefahrstoffmanagement, Software
Lärmschutz
Lärmminderung, Schallschutz, Lärmschutzplatten, Vibrationsschutz, Lärmmessung, PSA
Messtechnik
Lärm-Messgeräte, Vibrations-Messgeräte, Gefahrstoff-Messtechnik
Sichere Einrichtungen und Geräte
Markierung und Kennzeichnung, Warnschilder, Sicherheitsbeleuchtung, Personensicherungsanlagen, Personensicherungsgeräte
Anlagensicherheit und Maschinensicherheit
Schutzeinrichtungen, Wartung und Instandhaltung, Sichere Maschinen, Überwachungseinrichtungen, Ex-Schutz, Gefahrstoffe, Warnanlagen
Transport- und Verkehrssicherheit
Ladungssicherung, Hebezeuge, Transporthilfen, Sicherheit beim Transport, Anschlagmittel, Heben und Tragen
gegründet 1969
12 Ausgaben im Jahr | Auflage 3.584 Exemplare Digitalabo |Printabo
Ihre Werbemöglichkeiten:
- attraktives Themenumfeld
- Anzeigensonderformate
- Advertorials
- attraktive Sonderplatzierungen
- Ad Specials: Banderole, Beihefter, Beikleber, Beilagen, Flappe
- Partner für Arbeitssicherheit
ausführliche Mediainformationen:
AdSpecials Print 2023
Ihre Werbemöglichkeiten:
- Display Ads
- Firmenprofil Premium
- Stellenmarkt
ausführliche Mediainformationen:
Online Banner Display Ads 2023
Online Banner Display Ads (en) 2023
Firmenprofil Premium 2023
Newsletter
sifa-sibe.de Newsletter | wöchentlich| ca. 3.400 Empfänger
Newsletter 2023
Newsletter (en) 2023
Innovationstag Gefahrstoffe
Treffen Sie die Entscheider Ihrer Zielgruppe persönlich und zielgenau. Es erwarten Sie ca. 80 Teilnehmende, die sich intensiv mit folgenden Themen beschäftigen:
- Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- Lagerung von Gefahrstoffen
- Gefahrstoffmanagement
- Krisenmanagement
Leitern: Arbeiten in der Höhe – Sicherheitsbeauftragter
Vor dem Einsatz von Leitern, muss stets geprüft werden, ob sich kein sichereres Arbeitsmittel eignet, um die vorgesehen Tätigkeiten auszuüben. Sollte die Leiter das sicherste Arbeitsmittel darstellen, ist die Bauart oder der Leitertyp mit dem geringsten Unfallrisiko zu wählen. Den sicheren Umgang mit und den Einsatz von Leitern regeln dabei einige Informationen und Regeln. Zudem gibt es spezielle Schutzvorrichtungen an Leitern, die das Arbeiten auf und mit Leitern sicherer gestalten.
Jetzt Partner werden!Unterweisung – Sicherheitsbeauftragter
Sei es zum Datenschutz, zur IT–Sicherheit oder auch zum Umgang mit Gefahrstoffen und großen Maschinen – der Arbeitgeber muss seine Beschäftigten während ihrer Arbeitszeit ausreichend und angemessen unterweisen. Sowohl die digitale Unterweisungen als auch solche in Präsenz haben Vor– und Nachteile. Ungeachtet der Form, Unterweisungen müssen wiederholt werden, um die Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten. Die reine Wissensvermittlung reicht nicht aus. Das Vermittelte muss auch überprüft werden. Denn nur, wenn die Inhalte angekommen sind, tragen sie zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz bei.
Jetzt Partner werden!Gefährdungsbeurteilung – Sicherheitsbeauftragter
Zur Sicherheit und zum Schutz der Arbeitnehmenden ist der Arbeitgeber gemäß des Arbeitsschutzgesetzes verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Die praktische Umsetzung stellt jedoch viele Unternehmen vor Herausforderungen: Wie lässt sich die Gefährdungsbeurteilung so gestalten, dass die Gefährdungen auch wirklich ermittelt werden? Welche Tools gibt es? Wer ist am besten für die Durchführung geeignet? Wie erfolgen die Auswertung und Ableitung von Maßnahmen aus den beurteilten Gefährdungen?
Jetzt Partner werden!Unfallanalyse – Sicherheitsbeauftragter
Trotz aller Vorkehrungen und Bemühungen ereignen sich tagtäglich Arbeits– und Wegeunfälle. Passiert ein Unfall, gilt es, herauszufinden, wie es zu diesem kommen konnte, um derartige Vorkommnisse künftig zu vermeiden. Kurz: Gefragt ist eine gezielte Unfallanalyse. Doch, welche Methoden gibt es? Und wie können aus den Analysedaten zielgenaue Maßnahmen abgeleitet werden?
Jetzt Partner werden!Brandschutz – Sicherheitsbeauftragter
Brandschutz – überall präsent und doch häufig vernachlässigt. Seien es Feuerlöscher, Evakuierungspläne oder Notausgang–Schilder: Überall begegnen wir Brandschutzmaßnahmen. Vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, liegt in der Pflicht der Arbeitgeber. Doch welche Vorkehrungen müssen Arbeitgeber konkret treffen? Welche Gesetze und Vorschriften sind zu beachten? Wie ist die Belegschaft in das Brandschutzkonzept einzubeziehen? Und welche Rolle spielen Brandschutzhelfer?
Innovationstage Arbeitssicherheit – Sicherheitsingenieur
Die Arbeitswelt wandelt sich stetig. Gesetze werden laufend überarbeitet und aktualisiert. Alte Regeln werden zurückgezogen, während neue hinzukommen. Technologien werden verbessert, Schutzkonzepte modifiziert und Methoden eingeführt. Bei der rasanten Entwicklung fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Innovationen aus den Bereichen Gefahrstoffe, Hautschutz, Ergonomie und Maschinensicherheit stehen deswegen im Fokus der Innovationstage Arbeitsschutz 2023.